zuletzt aktualisiert: Sa. 10.06.2017
Hebräisches Alphabet
A & Ω
JehoSHUA sagte: „Ich bin der Anfang und das Ende“
Wir kennen es aus der griechischen Übersetzung als das Alpha und das Omega.
Im Hebräischen heißt
dies:
א & ת Ich bin das Aleph und das Taph.
Aleph heißt soviel wie „Im Anfang ist der ewige Gott.“
Taph heißt soviel wie „Die Ewigkeit ist das Ende des sündigen Fleisches.“
Das hebräische Alphabet ist nicht nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben. Hier hat jeder Buchstabe eine bestimmte Bedeutung. In der Tabelle habe ich die Bedeutung in GROSSEN Buchstaben hervorgehoben, da ich sie in eine Geschichte eingebettet habe, mit der durch das hebräische Alphabet die Heilsbotschaft der Bibel in der Kürze vermittelt wird.
Weiter unten habe ich mit diesem Material zur Interpretationshilfe noch die Bedeutung einiger wichtiger hebräischer Worte aus der Bibel erläutert.
Übrigens:
Im Hebräischen wird immer von rechts nach links geschrieben – und natürlich auch gelesen. Daher sind die Buchstaben in den Worten unten ebenso zu lesen.
Hebräischer Buchstabe |
Zahlen-wert |
Lateinische
Schreib- weise |
Deutung |
א Aleph |
1 |
A |
Mächtig, Energie, Anführer:
|
ב Beth |
2 |
B, W |
Familie, Haus, innen: ... der mit seiner Schöpfung (seine Familie) durch eine Teilung eine Zweisamkeit, ein Haus schuf ... |
ג Gimel |
3 |
C, G |
Kamel, sich sammeln, gehen: ... wo wir uns versammeln können. |
ד Daleth |
4 |
D |
Bewegen, hängen, Eingang:
|
ה Hey |
5 |
E, H |
Sehen, entdecken, Fenster, atmen: Damit öffnete er auch ein Fenster in die Ewigkeit. |
ו Wav |
6 |
F, U, V, W |
Hinzufügen, Sichern, Haken, Sünde: Doch jemand hat die Sünde an das Fleisch geheftet ... |
ז Zajin |
7 |
Z |
Ernähren, abschneiden: Dadurch wurde die Ernährung des Fleisches vom Wort getrennt. |
ח Cheth |
8 |
H, CH |
Außerhalb, trennen, halbieren, Zaun, Zeltwand, betrachten: Durch diese Sünde kam es zur Trennung von Gott. Er musste einen Zaun errichten. |
ט Teth |
9 |
t |
Umgebend, enthalten, : Mit der Sintflut wurde die Sünde durch Wasser (umgeben) beendet und eine neue Zivilisation, die jetzt Frucht enthält hervorgebracht. |
י Jud |
10 |
I, J |
Arbeiten, Hand anlegen, werfen, Gesetz, Verantwortung übernehmen, Lobpreisen: Die Frucht wurde hervorgebracht durch die Verantwortungsübernahme für das Gesetz. |
11 |
Ordnen, Ordnung bringen, Gericht: Dennoch musste die Unordnung durch ein Gericht wieder neu geordnet werden, |
||
12 |
Regieren: Sodass eine vollkommene Regierung entstehen kann. |
||
כ Kaph |
20 |
K, CH |
Öffnen, erlauben, biegen, zähmen: JaH’WeH reicht uns dadurch seine offene Hand, |
ל Lamed |
30 |
L |
Lehren, binden, Joch: eine starke Hand, die uns lehrt, die uns auch züchtigt (Joch), wenn wir uns an sie binden. |
םמ Mem |
40 |
M |
Chaos, Blut, Wasser, mächtig, Versuchung: Und er führte die Verirrten ins Chaos, in die Versuchung und stellte für die Nachfolger grenzenlos Wasser als Quell des Lebens bereit. |
נ Nun |
50 |
N |
Fortsetzen, Sohn, Erbe, fischen: Seine Nachfolger auf Erden gingen auf Menschenfang (fischten) und wurden mehr und mehr. |
ס Samech |
60 |
X |
Widersacher, Hassen, ergreifen, beschützen: Dadurch konnten sie vom Widersacher (Satan, Hass) mehr und mehr geschützt werden. |
ע Ayin |
70 |
a |
Beobachten, Auge, wissen, Quelle: So konnte die Quelle des Lebens mit Augen erkannt werden und die Gesamtheit der Welt wiederhergestellt werden. |
ףפ Pe |
80 |
P, F |
Mund,
Blasen, verteilen, Wort, Rand: Und sie verbreiteten das Wort mit ihrem Mund. |
ץצ Tsadi |
90 |
ts |
Reise, Jagen, verfolgen, angeln: So erkannten auch viele Heiden das Bedürfnis nach Gott, das die Menschenfischer (Angler, Fischer) erkannt hatten. |
ק Qof |
100 |
Q, K |
Verdichten, Enge, Nadelöhr, Kreis, Horizont, Zeit: Nur so ist es möglich, durch das Nadelöhr, die enge Tür, zum Horizont dahinter zu gelangen... |
ר Resch |
200 |
R |
Erster, oben, Anfang, Kopf, Stirn, Person: ... trotz eines unzureichenden Glaubens (im Kopf, an der Stirn) . |
ש Shin |
300 |
S, SCH |
Scharf, entzweien, Zahn, verspeisen: Denn er hat das scharfe Schwert, das entzweit. |
ת Tav |
400 |
T, Z |
Zeichen, Signal, Monument, Ewigkeit, Bund: So erlangen wir durch seinen neuen Bund das Zeichen des Lammes, die Ewigkeit, um das Ende des Seins im (sündigen) Fleische zu besiegeln. |
איש = Ish
Das ist auf hebräisch der „Mann“.
איש |
AJSH |
Mann |
א Aleph |
A |
Im ANFANG |
י Jud |
J |
schuf er mit seiner HAND |
ש Shin |
SH |
den Mann zu seinem WOHLGEFALLEN. |
איש = Isha
Das ist auf hebräisch die „Frau“. Aus dem Mann und für den Mann geschaffen.
איש |
AJSHaCH |
Frau |
א Aleph |
A |
Im ANFANG |
י Jud |
J |
schuf er mit seiner HAND |
ש Shin |
SH |
den Mann zu seinem WOHLGEFALLEN. |
ח Cheth |
aCH |
und stellte ihm eine Hilfe zur SEITE. |
יה = JaH
Vielleicht kennst Du ja den Ausruf „Hallelujah!“. Die erste Silbe „Hallelu“ heißt soviel wie „Gelobt sei“ und „Jah“ bedeutet „unser Vater im Himmel“ und kommt von JHWH bzw. der Aussprache, die sehr wahrscheinlich „JeHuWaH“ lautet.
יה |
JaH |
Vater / HERR |
י Jud |
Ja |
Er ist die schöpfende HAND und schuf auch das GESETZ, nach dem er richten wird. |
ה He |
H |
Er ist das FENSTER / der WEG zur EWIGKEIT. |
יחוח = JeHoWáH
Heißt soviel wie: Betrachte die HÄNDE, betrachte die NÄGEL!
ER ist das GERICHT und die VERBINDUNG von EWIGKEIT zu EWIGKEIT
יחוח |
JeHoWáH |
allmächtiger Gott |
י Jud |
Je |
Er ist die schöpfende HAND und schuf auch das GESETZ, nach dem er richten wird. |
ה He |
Ho / cH |
Er ist das FENSTER / der WEG zur EWIGKEIT. |
ו Wav |
U / V |
Er heftet die SÜNDE mit dem NAGEL an den Pfahl. |
ה He |
aH / eH |
Von EWIGKEIT zu EWIGKEIT. |
ישוע = JehoSHUA
ER ist das א Aleph und das ת Taw
Der Anfang = Anführer
und das Ende = Kreuz
Übrigens heißt Jah’ bzw. die Silbe „Jeho“ Gott
und SHUA heißt Retter.
Daher: Er ist der Gott, der uns rettet.
ישוע |
JehoSHUA |
Jesus Christus |
י Jud |
Jahu, Jeho |
Er ist die schöpfende HAND und schuf auch das GESETZ. Er selbst wird der RICHTER sein. |
ש Shin |
SH |
Er ist der ZAHN, der das Böse VERNICHTET und uns davon ERLÖST. |
ו Vav |
U / W |
Er ist unsere VERBINDUNG zwischen Himmel und Erde. |
ע Ayin |
A |
Er ist die QUELLE des Lebens. |
Weitere Interpretationen für JehoSHUA:
ER ist die rechte
Hand Gottes:
5 Finger und die Handwurzel können mit den Zeichen der Buchstaben bildlich dargestellt werden.
Weitere
Interpretationen könnten lauten:
Er ist die HAND, die die ERRICHTUNG des AUGES ZERSTÖRT.
Siehe Koran: Wenn nach dessen Verheißung die KAABA sich am jüngsten Tag erheben wird und ein Auge haben wird.
Historische Fakten zu
„Kaabas“ nach Dr. Amari:
„Der Stein war in allen Götzentempeln, die als „Kaabas“ bezeichnet wurden, jeweils das wichtigste Element, der Hauptgötze. Diese verehrten Steine repräsentieren den Mondgott. Die Anbetung der arabischen Sterngötter-Familie, von denen Allah als der Höchste galt, drehte sich um den Steingötzen, der verehrt, geküsst und gestreichelt wurde.“ ...
Wir sehen also, dass es sich zumindest bei der religiösen Anbetung der Kaaba in Mekkah für JaHWaeH um ein Gräuel handelt, um einen Götzenkult.
Oder wird er das AUGE ZERSTÖREN, das mit „Novus Ordo Saeclorum“, der sogenannten „neuen Weltordnung“ (des Satans) verbunden ist?
Dieses Auge ist bereits seit Jahren auf jeder 1-Dollar-US-Banknote abgebildet.
ווו = 666
Kleiner Einschub – rein spekulativ ... wo wir schon beim Widersacher sind:
Die Ominöse Zahl 666, das Malzeichen des Tieres.
ווו |
666 |
UUU |
Die Schlange |
ו Wav |
6 |
V |
SÜNDE |
ו Wav |
6 |
V |
SÜNDE |
ו Wav |
6 |
V |
SÜNDE |
bzw.
תרסו |
666
= ∑ |
TRSV |
Das Zeichen des Widersachers ist die Sünde. |
ת Taw |
400 |
T, Z |
ZEICHEN |
ר Resch |
200 |
R |
an der STIRN |
ס Samech |
60 |
S |
des WIDERSACHERS |
ו Wav |
6 |
V |
ist die SÜNDE |
קדוש = KaDuSH
Im Reich JaHWaeHs kann nur völlige Reinheit existieren, alles andere würde in seiner Gegenwart unmittelbar sterben. Den Himmel kannst Du Dir also als 100%igen „Reinraum“ vorstellen. Denn JaHWaeH und JehoSHUA sowie alles was im Himmel sein kann, ist 100% ohne jeden Makel. Das nennt man "Heilig", abgesondert von der „schmutzigen anderen Welt“. Absolut "heil" und unversehrt.
Selbst der kleinste Makel, der in sein Reich käme, würde dort das gleiche Chaos anrichten, wie der Verstoß Adams und Evas gegen das Verbot, vom falschen Baum zu "essen". Diese (unsere eigene) Entfernung von JaHWaeH (Gott) brachte uns nämlich auf Erden das, worunter wir täglich leiden:
Unrecht, Hass, Niedertracht, Gier, Neid, Gemeinheit, Misstrauen, Sekten, Mord, Streit, Krankheit und Kriege.
Darum lasst uns ihn heiligen, dass er uns heilige.
קדוש |
KaDuSH |
heilig |
ק Qof |
Ka |
HINTER |
ד Daleth |
D |
dem TOR des Himmels |
ו Wav |
U |
ist ERRICHTET |
ש Shin |
SH |
die ERLÖSUNG von dem Bösen. |
שבת
= SHaBaT
שבת |
SHaBaT |
Sabbat |
ש Shin |
SHa |
VERSPEISEN: Abendmahl |
ב Beth |
Ba |
TEILUNG: teile es mit Anderen |
ת Taw |
T |
ENDE: Am Ende der Werke (einer Arbeitswoche) |
Es
wurde wegen des Versuchs, sich von den Juden abzugrenzen, in einigen modernen
Bibelübersetzungen bewusst verfälscht und lautet dort fälschlich „Du sollst den
Feiertag halten“.
Der Siebte Tag der Woche = Für uns und für unseren HERRN der wichtigste Tag der Woche! Der Shabat ist das Machtzeichen unseres Schöpfers.
An diesem Tag ruht auch der HERR von seinen Werken ... das möchte er zumindest ... und er wünscht sich, dass wir an diesem Tag zeit haben, ganz besonders mit ihm in Verbindung zu treten!
Lies mehr dazu hier: Das 4. Gebot
Anmerkungen hierzu bitte an: Sonja B. Neidhardt